Mag. Sonja Reiselhuber-Schmölzer
geb. 1976
Studium der Ernährungswissenschaften, Uni Wien
Ausbildung zur Qualitätsmanagerin, TGM Wien
Fachliche Schwerpunkte:
- Lebensmittelrecht, Lebensmittelsicherheit, Produktentwicklung
- Lebensmitteldeklaration
- Ernährungskommunikation
- Seminar- und Vortragstätigkeit
- Bio-Auditorin
- Lektorin für Lebensmittelrecht
Ausbildung
- Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien, Abschluss 2000.
- Ausbildung zur Qualitätsmanagerin, Höhere technische Lehranstalt (TGM), Wien.
- D-A-CH Lehrgänge des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit: Akkreditierung von Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Normen ÖNORM EN 45 000 und EN ISO/IEC 17025.
- UNIUN-Qualifizierungsprogramm für JungunternehmerInnen, Abschluss 2006, mit dem Businessplan für ernährung e3, der unter den 10 Besten des Durchgangs prämiert wurde.
Tätigkeiten vor der e3-Gründung (eine Auswahl)
- von 2001-2003 Projektkoordination von zwei Informationsvermittlungsprojekten der Europäischen Union („Flair Flow Europe 4“ und „FFE to CEC“) mit den Schwerpunkten Gesundheitsförderung und Ernährungskommunikation.
seit 2003 freiberuflich tätig, unter anderem ...
- freie Mitarbeiterin in einer Beratungskanzlei als Gutacherassistenz für Etikettendeklaration von Lebens-, Futter-, Waschmitteln und Kosmetika.
- Seminartätigkeit im Rahmen eines Gewichtsreduktionsprogramms.
- Erstellung eines Qualitätsmanagementsystems für ein Lebensmittelprüflabor, QM-Tätigkeit.
- Diverse journalistische Tätigkeiten (Artikel, Broschüren, Expertisen usw.) sowie Vortrags-, Workshop- und Seminartätigkeiten (für den Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs, den ORF, Institute for
- International Research, Gesellschaft Österreichischer Chemiker, r-Biopharm usw.).
- seit 2005 Biokontrollorin für die Austria-Bio-Garantie (Bereich Gastronomie und Großküchen, Handel).
sonstige Tätigkeiten
- 2003-2008 Geschäftsführerin des VEÖ (Verbandes der Ernährungswissenschafter Österreichs, www.veoe.org).
- Mitarbeit in den VEÖ-Arbeitskreisen VEÖ-success (Fortbildungsorganisation) und Recht.
- von 2009 - 2016 Präsidiumsmitglied bei HIFA Austria, Verein für Entwicklungszusammenarbeit
- von 2012 - 2018 im Vorstand des Verbandes der Ernährungswissenschafter Österreichs (VEÖ)
- Lektorin für Lebensmittelrecht und Lebenssmitteldeklaration an der FH Wieselburg, Donauuni Krems und Universität Wien (Department für Ernährungswissenschaften)